Landkarten verzeichnen – Gemeinschaftsbildung

Für einen Vortrag im Frühjahr im frauen museum wiesbaden fange ich an, Landkarten zu verzeichnen. Es geht um die Kraft der reifen Nordfeuer, das, was eine Gemeinschaft nachhaltig trägt. Die Erfahrungen bei den Maori und den First Nations Kanadas werde ich meine Landkarten einzeichnen, in Verbindung mit dem, was ich mit Frauen erforscht habe zum Thema tragende Gemeinschaften. Das Verzeichnen von Landkarten ist wie das Abklopfen, ob ich es verstanden habe. Finde ich stimmige Bilder? Kann ich damit alles erzählen? Die Landkarten sprechen meine Bildersprache. Ich spiele mit der Kreisform, mit dem Netz, einer Bootsform. Noch passt nichts so recht. Gestern habe ich zum ersten Mal von einem Bild zum Vortrag geträumt, deshalb beginne ich jetzt schon. Es mehrere Monate bebrüten, durch den Winter tragen, reifen lassen, verwerfen, beträumen, es wieder aufnehmen, bereisen, flüchtige Skizzen, Gedankenfäden zusammenführen –  das passt in die Winterzeit, gebären werde ich es in den Frühling hinein.