Maskenfrauen – Gemeinschaft

Mit den Maskenfrauen sitze ich an einem Forscherinnenfeuer. Wir erkunden für uns alle neue Länder, zum einen das der Masken, zum anderen das derjenigen, die in gleicher Wertigkeit neben den anderen in der Gemeinschaft ist. Jede kennt es, Seminarleiterin zu sein oder Teilnehmerin – in unserer Maskenzeit sind wir beides und das ist neu. Jede hütet die Struktur, jede leitet mit allen anderen und jede geht in ihren Prozess. All-leader. Das ist die Qualität des Nordens.
Theoretisch ist es klar, ich erzähle viel in den Seminaren darüber, wir schreiben, lehren, lesen darüber und dann soll es gelebt werden. Walk your talk. Eine Frau sagt, unsere Theorie ist nur so viel wert wie unsere Praxis. Wir wollen an das Nordfeuer hinwachsen. Es wird immer leichter und es braucht viel Aufmerksamkeit. Wo gebe ich ab, wo vertraue ich meinen Impulsen und wo nicht, sehe ich mich wirklich gleichwertig mit allen, übernehme ich für meines die Verantwortung und lasse ich das, was zu den anderen gehört auch in deren Verantwortung?
Ich hätte gerne all das in der Schule gelernt. Es würde mich weit tragen, wenn ich es vorgelebt sehen könnte bei den Ältesten unserer Gemeinschaft. Manchmal bin ich wütend, weil man es mir nicht beigebracht hat. Und immer ist es zutiefst erfüllend, wenn wir zusammen einen Schritt weitergehen und etwas von Gemeinschaft verstehen.