Werkprozess III – mit den Udagan-Frauen

Vortragsthema Gemeinschaft. Was gehört zu tragenden, heilen Gemeinschaften? Was können wir von den First Nations dazu lernen? Wie ist es umzusetzen? Indem ich zum Beispiel mein Riesenbild zu den Frauen trage, wir gemeinsam überlegen, wie sich der Vortrag choreographiert und wir anfangen uns auf dem Stoff zu bewegen.


Christine, Monika, Ursula – tanzen, bewegen, befühlen, was die Bilder erzählen, was in den Kreisen für Medizin ist. Die Frauen begegnen sich, besingen das Bild in einer langen Nacht. Reisen, Geschichten, Gespinste, Verwebtes – der Duft von kraftvoller Gemeinschaft.

Meine professionellen Ritual-Performance-Freundinnen, mit denen ich so viel lachen kann, so viel Tiefe erfahre, denen immer etwas einfällt, wie der Schluss stimmig wird, was wir weglassen, wann ich was sagen soll, umstellen, diskutieren, essen, rumalbern und – ich weiß jetzt, wie ich das Feuer mache, wie ich anfange und wie ich aufhöre. Schade, dass sie dieses Mal nicht mit nach Wiesbaden kommen können. Und doch ist es ein Vortrag von mir, Christine Happach, Monika v. Eyb und Ursula Feichtmair. Sie und Katalina schicken mich als Stellvertreterin und ich versuche, unser gemeinsam Erarbeitetes gut ins Museum zu tragen.