Was soll ich von Klassentreffen halten?

Ein Klassentreffen der Mädchen-Grundschule, zum ersten Mal. Was mache ich dort? Ein paar Entdeckungen, wie ein Geheimschriftenbüchlein, das meine alte Freundin mitbringt. Die Zeichen finde ich in meinen Bilder von heute wieder, der roten Faden. Da finde ich mich richtig gut. Dann die Sprüche aus dem Poesiealbum, eisenhart und gruselig. Erfolgreich vergessen. Meiner ist mir richtig peinlich und es ist einer der allerblödesten. Aha, ich erweitere das Bild von mir, gezwungenermaßen, auch in andere Richtungen. Ein Foto gibt es, das aussieht wie die Anfänge meiner Hippiejahre. In Ermangelung von Perücken hatte ich mir die Haare toupiert und sitze links. Merkwürdiges … Was soll ich von Klassentreffen halten? weiterlesen

Mutig Bilder verändern

Das zweite Klassentreffen in diesem Jahr, diesmal vom ganzen Abiturjahrgang. Ich könnte Ähnliches schreiben wie zum Grundschulklassentreffen. Weil es nicht ganz so lange her ist, gibt es mehr Schnittmengen. Ich merke, dass mich die Veränderungen am Meisten interessieren, die Brüche. Wer hat sich wo wirklich verändert, ist mutig in neue Länder gegangen und in etwas hineingewachsen, das mich staunen lässt. Wo sind all diejenigen, die auf dem Weg zum Abitur durchgefallen, weggegangen sind? Und die „Gestrandeten“? Ich merke, wie stark ich einfordere, dass andere bereit sind, Bilder, die sie von mir haben, zu verändern, wenn sie nicht mehr passen. Und … Mutig Bilder verändern weiterlesen