Besentanz und Wolkenritt

Besenzeit im Frühling, der Blick Richtung Walpurgis, Reinigung, Fliegen, magisches Werkzeug für Übergangsriten. Mit den Baumreisern binde ich die Kraft des Landes ein, die Erneuerungskraft der Birken oder mit dem Bergginster die Bergkraft. Besen als magisches Werkzeug habe ich in aller Welt getroffen, bei den Taigaschamaninnen oder in Indien. Sie stehen als Schutz vor den Haustüren, durch Verbrennen wird Windzauber gewirkt oder der Jahresübergang vollendet. An Walpurgis die alten Besen verbrennen und neue ins Haus holen. Wer sich auf den Besen stellt kann losen, orakeln. Zum Reinigen eignen sie sich bestens, Mensch und Tier werden rituell abgestreift und mancherorts wird … Besentanz und Wolkenritt weiterlesen

Kehricht – Medizin – Orakel

Ungebrochene Lust auf Ausmisten, Fegen, Reinigen. Kehren ist da die einfachste Art. Hinauskehren, was winterverstaubt ist und Zeit zu gehen. Früher wurde den Toten nachgekehrt, wenn es Zeit war, dass sie endgültig gehen. Ich streue gerne Salz in die Ecken im Frühjahr und fege alles aus. Kehren, fegen, zusammenkehren als sammeln, mich mit dem Kehricht beschäftigen – lauter zauberkräftige Handlungen, die ich mit meiner Großmutter und den alten Frauen in Spanien verbinde, weil sie auf diese Weise damit umgegangen sind. Der Respekt vor dem Kehricht, der mit den Geistern verbunden ist – Kehricht als heilkräftige Substanz, die bisweilen sogar gegessen … Kehricht – Medizin – Orakel weiterlesen