
Alltagslied – Heiliglied
Weitergesponnene Grenzverwischung. Im Schmarrnbuch beschreibe ich eine stinklangweilige Situation bis ins kleinste Detail. Eine Stunde Wartezimmer. Ich beginne vor allem die Geräusche wahrzunehmen und zu beschreiben, weil für´s Auge nichts geboten ist. Klingelton, die Stille der Leute, Räuspern. Geräusch vom Umblättern der Zeitschriften. Schuhe, tok, tok, tok, draussen Autogeräusche. Rattanstühle, die nicht knarzen. Durchsage – Frau XY, bitte Wartezimmer zwei. Dezentes Plop der Glastüre. Ich höre ein Alltagslied. Es trägt mich auf einmal fort, die Geräusche lassen mich in seltsame Gefilde reisen, Zeit verschwimmt. Tut, Tut, Klingelton, Stöckelschuh, Klack, Handtaschen-Zipp, Tastatur, Klingel, Mülltonnenrattern, sechsmal über den Hof, Plop, Schneuzen, Wasserspenderblubbern, rrrit, … Alltagslied – Heiliglied weiterlesen