
Türklopfer, Klingel und die feinen Unterschiede
Mit den Forscherinnen und Kartographinnen für Alltagszauber habe ich in der Blumenschule über die Art und Weise nachgedacht, wie wir Lebensräume betreten. Klingelnd, klopfend – mit Türklopfer oder Hand – wie es ist, wenn Türen verschlossen sind, weil es in Großstädten gar nicht mehr anders geht oder wenn sie offen sind, wie es bei uns auf dem Land noch üblicher ist. Wie anders gehe ich in ein Haus, wenn ich zuerst klopfe, dann die Haustüre aufmache, meinen Kopf reinstecke und rufe. Es ist behutsamer, ich betrete das Haus prozesshafter. Wenn ich in der Küche arbeite oder male, brauche ich nicht … Türklopfer, Klingel und die feinen Unterschiede weiterlesen