Me, I, Moi – skizziert

Mich selbst befühlen und skizzieren, zuerst blind, dann mit halbgeschlossenen Augen, zuletzt erst mit offenen Augen. Zuerst fühlend, Innenbilder hinwerfen, ohne Ergebnisse zu sehen und zu beurteilen. Ich schreibe in der Skizze nieder, was ich „sehe“, als Art schnelle Befühlungs-Prozessdokumentation. In einem großartigen Seminar an der Freien Kunst Akademie Augsburg haben wir diese Übung gemacht. Eine Hand hat den Körper ertastet, die andere hat das Erspürte gezeichnet. Das Blatt ist gerutscht, Linien haben sich seltsam überlagert, sind ins Abstrakte gewandert. In einer Skizze bin ich zum Tier geworden, gestaltgewandelt, dann wieder war ich eine Landschaft. Vom Schamanischen her kenne ich diese Technik, zur Diagnose. Entweder zeichnet die … Me, I, Moi – skizziert weiterlesen

Bilder von mir – Selbstbilder, Fremdbilder

Bilder über mich, von mir, eigene, fremde. Ich klopfe sie gerade ab, weil ich mich als nicht besonders salonfähig finde. Anlass – ein Geburtstagsfest. Neben meiner Silvestermuffeligkeit mag ich auch so keine Feste. Keine Mittelfeste. Zu viert im vertrauten Kreis ist schön für mich und ich liebe Rave Parties mit hundert und mehr Leuten. Ein Problem ist das Dazwischen. Höchster Unlustfaktor. Was tun. Tief durchatmen und sagen, dass ich keine Frau für Mittelfeste bin. Mein Umfeld informieren, Klartext reden. Sie werden es überleben. Und, nicht hingehen, wenn es mir nicht gefällt. Sehr befreiend finde ich, mir zu erlauben, eine schwierige … Bilder von mir – Selbstbilder, Fremdbilder weiterlesen