Sommermomente

Jetzt habe ich schon vom Winter geschrieben – der Winter, der keiner war. Das will ich vom Sommer nicht auch schreiben und doch ist es ein ziemliches Wetterwirrwarr. Dicke Jacken, Regensach und eine Halsentzündung – die allerdings kommt wohl vom Shisharauchen -, dann Hitze, Gewitter, frostige Winde. Ich koste die Sommermomente aus, pflücke jeden Moment, atme jeden Sommerduft tief ein, essen Blumen und trinke Sonnenstrahlen. So fühlt sich der Sommer gleich nach viel mehr an. Eigentlich sind wir ja noch gar nicht im Sommer. Auch egal, ich fange am besten früh an.


Durch Blumenkucheneinverleibungen werde ich nicht zarter, es kann sich dafür die Fülle in mir entfalten. Im Blumenschulencafé mit Anke viele wilde Ideen aushecken. Die Torten und Blumen braucht es, damit der Geist so richtig in Fahrt kommt. Aperol und weiße Schlammtorten befeuern die Kreativität enorm. Wir haben das wissenschaftlich untersucht.