Wintergeist

Späte Wintereinkehr

Winterstürme und Schnee kommen vorbei. Der Winter bringt die Innenfeuer mit und erzählt von anderen Rhythmen.
Ich werde aus dem Wochenrhythmus der Blogbeiträge rausgehen, ins Unregelmäßige, vielleicht Unerwartete, ins offene Folgen der Impulse. Coyotewege und die Närrinreise gehen weiter, Regelmäßigkeiten und Routinen sind da hinderlich. Es darf in Schüben sein, sich ballen, pulsieren, sich wieder verstreuen, verdichten, lose sein. Die Regelmäßigkeit – ich brauche manchmal länger, bis ich sie überhaupt wahrnehme und auch, was sie macht, wie sie sich einnistet und anfängt, das Geschehen zu beherrschen. Dann sage ich ihr, dass sie nicht dauerhaft bei mir wohnen kann und wieder gehen muss. Oft sträubt sie sich, findet sich wichtig oder sogar unabkömmlich. Weil ich aber meine Erfahrungen mit ihr habe und ihre Argumentation schon kenne, sage ich einfach „Nein danke!“.

Der Wintergeist

Die Wintergeister blasen mir mit ihrem kalten Wind viel Klarheit ein. „Augen auf, hüte dein Haus und deine Rhythmen, vor allem die unregelmäßigen, sie sind vielleicht die lebendigsten,“ sagen sie.