Sie bringen Magie und Zauber und viele Geschichten. Eine ist die einer Dohle in den Bergen, die den Hirnraum weitet. Sie fordert mich auf zu fliegen, weit, Höhenflüge zu machen und in eine große Freiheit hineinzufliegen. Das ist heilsam, gerade wenn ich mich wieder so richtig aufrege und tausend Ungeheuerlichkeiten sehe. Ich finde meine Empörung ja berechtigt, die Dohlen scheinen zu lächeln. Sie bleiben dabei – gedanklich weit und kühn und frei werden.

Im Fliegen kommt eine gute Distanz zu all dem Geschehen. Wenn die Stürme zu rauh werden, fliegen die Dohlen ins Tal obwohl sie Flugkünstlerinnen sind. Wie weise es ist, den Moment zu spüren, wann es Rückzug braucht, wann eine gute Distanz, wann die eigenen Grenzen erreicht sind und dem zu folgen.
Die Rabenvögel kommen gerade gehäuft. Eine gute Selbsteinschätzung ist gefragt, ein gutes Achten auf Kräfte und Schätze, auf die Winde und wach und entspannt unterwegs zu sein.

Ihre Botschaften und Geschenke lege ich zum Erinnern in kleine Medizinschachteln, damit sie in mir wie duftende, schöne Blumen erblühen.