Die Quellen-Sage

Die Lengenfelder Quelle und die Traummacherei – Zum Pixie Die Lengenfelder Quelle und die Traummacherei Mit der Lengenfelder Quelle hat es eine seltsame Bewandtnis. Es ist nämlich so, dass die Meisten von ihrer Existenz nichts wissen. Und die, die sie kennen, können es nicht beweisen, weil sie sich bei den Ortsbegehungen zu entziehen weiß. Sie speist die Menschen mit Traumzeitgeschehen. Bei ihr lernt man, wie es geht, freizügig ins Unreine zu träumen und das dann wirklich werden zu lassen. Die Quelle ist hinten bei den Feldern, am Ortsrand. Das Freitagswasser soll besonders förderlich sein für die Traummacherei und den Zugang dazu. Einmal hat eine alte … Die Quellen-Sage weiterlesen

Die Wildsau-Sage

Die Wildsau vom Sachsenrieder Forst – Zum Pixie Diese Sage hat sich entwickelt, als ich mit Inga herumgestromert bin. Wir haben lange über die Wildsaukraft gesprochen, wie wichtig sie ist. Ob und wieviel wir sie rauslassen sollen, wo sie was machen würde. Wir haben Feldwege und Situationen durchwandert, gelacht, Dinge gesagt, die schon viel Wildsaukraft hatten. Und weil die Wildsauen ja in der Nähe waren und wir von ihnen inspiriert, ist eine Sage daraus geworden. Die Wildsau vom Sachsenrieder Forst Der Sachsenrieder Forst hütet manch ein Geheimnis. Eines davon ist das von einer alten, riesigen Wildsau. Sie ist aus der … Die Wildsau-Sage weiterlesen

Die Nebelfrau vom Wessobrunner Buch

Die Nebelfrau vom Wessobrunner Buch – Zum Pixie Heimat, da gehören die Sagen und das Brauchtum dazu. Bräuche und Heimatsagen zu erfinden, das ist ein bisschen wie wildern in einem Kuhstall mit heiligen Kühen. Ich glaube, das geht nur aus einem Beheimatetsein heraus, also wenn man den Stall und die heiligen Kühe gut kennt. Weil ich sie kenne, wage ich es zu wildern, um sie von innen heraus zu erfrischen, die Kultur. Ich will meine Heimat mitgestalten. Vielleicht ist das grundsätzlich die Türe ins Heimatfeld. Beteiligt sein im Kulturfeld, Teil davon, von mir mitgestaltet. So wirke ich auf dieses Feld. … Die Nebelfrau vom Wessobrunner Buch weiterlesen