Ratschen, Zusammensitzen, Beieinandersein

Eine besondere Qualität hat gerade das Zusammensein mit anderen und sich dafür Zeit nehmen. Zusammensitzen, etwas ergründen, fragen, zuhören und so lange dabei bleiben, bis sich was klärt, verstanden wird. Es braucht Ausdauer. Es ist ein sich einlassen auf eine Reise. Und wie bei einer Aussenreise befinde ich mich auch irgendwo und kann nicht einfach wegfliegen. Dabeibleiben, den Urfaden halten oder sich in ganz neue Gefilde treiben lassen. Es ist sofort spürbar, wenn was durch ist, frei wird, wenn auf einmal was Neues mit am Tisch sitzt oder Schätze geborgen werden. Eindrückliche Momente. Tiefengespräche und die Freude darüber, dass so etwas möglich ist.

Mit Mea und Inga, meinem alten ICAMOA-Feuer die Museumsintro zur Ausstellung im März entwickeln. Alle geben ihre Ideen in die Mitte, immer wieder. Wir befühlen die Impulse, nehmen die Fährte auf, lassen uns mitziehen, locken, wechseln die Positionen wie beim Formationsflug der Vögel – übernehmen, zurückfallen lassen. Es darf sperrig sein und sich ziehen, es darf erheiternd sein und schmarrig, verspult, verschachtelt, unverständlich. Es ist nichts Schnelles, es darf dauern. Und wenn wir uns alle Zeit nehmen, in die Nacht hinein reden, etwas erspinnen, ist es letztlich immens schnell da. Die szenische Einführung ist geboren.

Oder die Runde mit den Eselfrauen. Zuerst sitzen wir in der Stube zusammen wegen des Ratschens. Dann beginnt auf einmal eine Reise. Sie wird viele Nachtstunden dauern. Dazwischen werden Pizzas geliefert und Gemüse gegessen, eine Weinflasche aufgemacht und der Ofen nachgeschürt. Die Tiere sind bei uns, es ist ein vertrautes Rudel, vier Frauen, Hund und Katze. Es wird heiß und dann wieder erfrischend kühl, aufregend und mit steilen Anstiegen. Wir legen Worte zusammen, verknüpfen sie, klären, verwirren uns manchmal und feiern unsere heilsame Weitungsreise oder wie bei Icamoa unsere Schöpfungsreise. Und immer sind die Genüsse dabei, die Sinnlichkeit, die Tiere, das Essen, das Feuer und die Berührung, die die Reise mittragen.