Council und Redestab gehören für mich mit zu den wichtigsten Gemeinschaftswerkzeugen. Ein gutes Buch dazu ist „Der große Rat“ von Virginia Coyle u.a. Es ist auch das einzig deutschsprachige Buch zum Council. Die Councilregeln klingen ganz einfach und wie so oft bei scheinbar einfachen Dingen, entpuppen sie sich schnell mal als die große Herausforderung.
Vom Herzen sprechen, vom Herzen zuhören. Die Essenz in den Kreis sprechen (Schwierigkeitsgrad 3). Wahrnehmen, wenn ich das, was die anderen sagen, innerlich kommentiere, statt es einfach nur mal aufzunehmen (Level 5). Schweigen ist so willkommen wie sprechen (Level 4). Irgendwas in mir glaubt das immer noch nicht so ganz. Die geschliffene Rede wird bei uns mehr wertgeschätzt als das tiefe, weise Schweigen. Ich glaube, dass sogar mittelmäßige bis schlechte Reden willkommener sind, als Schweigen. Katalina sagt oft zu mir, „halt doch einfach mal die Klappe“. Tiere sagen das überhaupt oft. Ich hatte mal zwei Igel zum Überwintern. Igel hören extrem gut und mögen es am liebsten sehr leise. Gut, sie selbst sind ja nicht so leise, ganz im Gegenteil. Sie wollen aber, dass andere Wesen leise sind. ich habe irgendwann aufgehört, irgendetwas von mir zu geben und ab da haben wir uns wirklich angefreundet.
Eine Falle beim Gemeinschaftsthema sind sicher die Idealisierungen. Dass wir immer einfühlsam sind, spirituell, achtsam miteinander und all das. Dass wir uns nicht blöd anreden und auch nicht die Contenance verlieren, nicht beleidigend oder sogar obszön werden. Dass eine Seelengemeinschaft das überwunden hat. Nicht so wie beim Stammtisch. Und dann poppt es halt doch mal auf – unverschämt, parteiisch, aus der heiligen Rolle fallend, unleidig, knatschig, renitent … kann passieren. ich gehe dafür, dass das erfrischende Winde sein können, dass es weitergehen kann, dass das drin sein muss. Gezofft und dann ein Bier miteinander getrunken. Oder Kräutertee.
Katalina hat sich übrigens vom Gemeinschaftsthema verabschiedet. Obwohl wir vorher abgesprochen hatten, dass sie was dazu schreibt. Das Thema ginge ihr gerade am Gullo vorbei, sagt sie. Und ihr Krafttier hätte auch nichts mit Rudel und Clan am Hut. Welches Krafttier? Die Schnecke. Sie ist dabei, sie zu verabschieden, weil unpassend. Sie hat sich jetzt den Adler ausgesucht. Aber auch da sein nichts zu machen. Auch kein Rudelgeist, weder bei ihr, noch bei ihrem Krafttier.