Winterlauschen

Winterlauschen

Zum Kurzfilm Winterlauschen“

Den Faden mit der Erfindung von Bräuchen weitergesponnen.
Ich finde, dass die Winter immer schneller, lauter, dicher werden und das Staade, das Lauschen, das Langsame, das in diese Zeit gehört, keinen Platz mehr findet. Deshalb habe ich ihm mit dem Brauch des Winterlauschens einen Platz eingeräumt. Im Schnee liegen, die Kälte spüren, sich einschneien lassen und horchen, lauschen, loosen, was tief in der Erde geschieht, was sich vorbereitet, welche Samen bereit sind, was kommen mag, was der Wintergeist an Botschaften bereithält. Die Bauern erlauschen Botschaften für die Ernte und die Wettergeschehnisse. Die anderen gehen hinaus und bekommen hilfreiche Botschaften für das Kommende, für Entscheidungen und andere wichtige Dinge des Lebens.

Der Kurzfilm ist zusammen mit Ute Geuder und Gustav Flohr entstanden.