Blogreise

Eine weite Blogreise rundet sich, wenn ich am 18. März im Museum das Buch vorstelle und die Ausstellung eröffne. Vor eineinhalb Jahren bin ich in ein mir unbekanntes Land, genannt Web 2.0 aufgebrochen. Mittlerweile hat sich das Land umbenannt in SocialMedia. Ich bereise gerne neue Länder und verzeichne mit den Mitteln der Kunst Landkarten. Meine Mittel sind Worte, Bilder, Performances. Neuerdings nehme ich das Werkzeug Film dazu. Das ist ein anderes neues Land. Mit meinen Mitteln zeichne ich die Erfahrungen auf, mache sie sichtbar. Dabei verstehe ich mehr von dem, was ich erfahre. Auf eine Weise erkläre ich mir selber … Blogreise weiterlesen

Blog-Gedanken kreisen

Ich wollte kein Projekt und habe eins, bin mitten in meinem Prozess mit dem Blog. Jetzt ist es eben so. Dabei erweitere ich meinen Kunstbegriff und nehme einen Bereich bisher ungenutzter Medien dazu, gehe noch mehr in die Verbindung von Kunst und Prozess. Mich interessiert das Zusammensetzen aus verschiedenen Schichten, mit dem was machen, was ich vorfinde und es zu etwas Neuem zusammensetzen, die Collage. Das Umgehen mit Leben in der Gesamtheit. Und seit ich mich wirklich in den Prozess Blog reinbegeben habe, verändert sich meine Sicht. Alltagsbilder sammeln, Augenblicke nochmal anders betrachten, mein Dorf anders sehen – in seiner … Blog-Gedanken kreisen weiterlesen