Von der Zukunft her

Der Klick zum Pixie „Von der Zukunft her“

Wortmagie, in jede Richtung – ich kann mir Hürden und Steine oder Blumen auf meinen Weg sprechen. Über erstere muss ich dauernd drübersteigen, letztere locken. Auf diesem Weg kann man ganz weit gehen, in die Zukunft hinein, in Möglichkeitsräume. Das macht empfänglich für die Geschichten, die dort keimen. Die Geschichtenheilkunst arbeitet so, weil in diesem großen Zukunftsraum alle Werdekräfte mit ihrem ungeheueren Potenzial zu Hause sind. Es ist ein gigantischer Spielraum, ein Gestaltungsfeld, ein Potenzialitätsreich. Die SchamanInnen sagen, ebenso wie die Leute aus der Quantenphysik, dass wir, wenn wir diese Potenziale erkennen, von der Zukunft her denken können und so Wirklichkeit weben. Wir können uns von der Zukunft her ziehen lassen. Die Aufmerksamkeit auswerfen ins Morgen, sich erreichen lassen von dort. Es gelingt am ehesten im wirklich präsent Sein, im Aufmerken, im Gewahrsein. Sich Zeit nehmen, wahr nehmen und die Beziehung zur Zukunft kultivieren, weil dort so viel wartet und schlummert. Das könnte der Weg der Blumen sein. Durch die Kontaktpflege mit diesem Möglichkeitsraum bleibt es lebendig. Einen Ideenball in die Zukunft werfen, der ein unsichtbares Gummiband zu uns spinnt, das uns zu ziehen beginnt, hin zu dem Imaginierten.   

Immer wieder mal möchte ich eine Oper schreiben. Dafür braucht es die Stille, in der ich diesen Plan betrachte, in die hinein ich höre und in die Zukunft lausche. Wenn ich still genug bin, beginne ich meine Oper zu hören und zu sehen. Sie nimmt Gestalt an. Dort in dem Möglichkeitsraum, im noch nicht manifesten Raum, kann sie geformt werden. Weil ich sehr gespannt bin und sie hören und spüren will, verlege ich die Uraufführung vor. Von der Zukunft her darf es sich umsetzen, in die Welt gebären. Sie klingt zu mir her. Voller Zuversicht gehe ich hin zu meiner Oper, weil ich sie gesehen habe und sie mir gefällt. Filigran ist sie, gespinstig. Im Imaginieren entsteht sie und wandelt sich, wie ich. Und ich glaube fest an unser beider Entwicklungsfähigkeit.