Ich gebe frei

Nachdenklich – Thema Nähe und Distanz. Es schiebt sich gerade dieses Thema öfter rein. Viele mir nahe Menschen leben weiter weg. Wir teilen den Alltag nicht miteinander und können uns auch nicht mal schnell zum Tee oder Ratsch oder Spaziergang abholen und die gekochten Speisen miteinander teilen, weil die Distanz zu groß ist. So gibt es punktuell große Nähe, Intensität und dann wieder ein Eintauchen in unterschiedliche Alltage. Ein Paradox unserer Gesellschaft. Wie damit gut umgehen? Mit meiner uralten Freundin Monika habe ich das Thema befühlt, hin- und hergedreht, Muster herausgeschält und wir haben etwas gefunden, das es uns leichter … Ich gebe frei weiterlesen

Alltägliche und nichtalltägliche Treffunkte

Treffpunkte, Wegkreuzungen, Begegnungen, Feuer. Wo trifft sich wer, was wird dort gemacht, wann ist der richtige Zeitpunkt, wo der passende Ort? Ich klopfe meine Tage auf Treffpunkte ab. Heute und am Wochenende zum Beispiel in der Schweiz, in Wil, beim Council im Tipi und zur Mythenschöpferin. Die Begegnungen in der alltäglichen Wirklichkeit finden an scheinbar banalen Orten wie Café, Dorfwirtschaft, Einkaufsladen statt. Heiliger Morgentreffpunkt mit dem alltäglichen Leben. Freundschaftsweben an den Feuern. Zu diesen Treffpunkten fahre ich sogar durch Schnee und Nacht, weil sie mir so kostbar sind. Für die Begegnungen mit den Spirits, den Ahnen, Ortsgeistern oder anderen brauche … Alltägliche und nichtalltägliche Treffunkte weiterlesen