Gewandung im Alltag

Das Gewand und die Arbeit. Neues ausprobieren, Grenzverwischungen an den festen Trennlinien von Alltags- und Arbeitsgewand und dem Besondersgewand, der Ritualkleidung, dem Sonntagskleid und was es da alles gibt. Was verändert sich, wenn ich im Prachtgewand abspüle, im Ritualgewand sense oder in der Kittelschürze ins Theater gehe? Mit Gewändern betrete ich Felder, stelle etwas unter ein bestimmtes Vorzeichen. Das alltägliche Tun könnte sich im neuen Gewand ganz anders anfühlen, weiter werden, farbiger, magischer. Eine Freundin mäht im roten Seidenkleid Rasen. Sie sucht sich sonnige Windtage, damit der Rock wehen kann. Eine andere staubsaugt nackt und ich gehe gerne im Malerkittel … Gewandung im Alltag weiterlesen

Schürzenbezauberung

Schürzen – Erinnerung an die Großmütter, an Küchenalltag, Stall- und Gartenzeit, an die Kittelschürzen meiner Mutter, meiner Großmütter und den Tanten. Bei der Erforschung der schamanischen Kraft im Alltag schaue ich mir das Gewand an, das Prachtgewand und das Alltagsgewand, das Arbeits- und das Ritualgewand. Als erstes habe ich Schürzen gefunden. In Bayern ist das Verhältnis zu Schürzen recht rosig. Schöne bestickte Schürzen zum Dirndl sind salonfähig und die Arbeitsschürzen werden sowieso überall benutzt. Meine experimentierfreudigsten Studentinnen haben manchmal Kittelschürzen zu ihren schillernden Outfits getragen. Zum meinem neuen Projekt gehören auch die Kittelschürzen. Anni mit ihren fast neunzig Jahren schenkt … Schürzenbezauberung weiterlesen