Die Null

Die Null ist eine Närrinzahl. Die Null im Tarot gehört der Närrin, dem Narren. Null ist der geheime Raum des Nichts und Alles. Es ist der Empty Space, aus dem sich alles gebiert. Dieser offene Raum ist wertfrei, es ist der Raum der Möglichkeiten, der Spielraum. Ein Einschub – 13 und 0, ich glaube, das wären die Närrinzahlen. Aber wer weiß, vielleicht ist es auch noch die Dreimillionensiebenhundertdreiundzwanzigtausendeinhundertundneun. So weit bin ich noch nicht gekommen. Manche Boote und Gegenstände wie rote Nasen oder Närrinhüte bringen uns in den Nullraum. Dort ist alles auf Null gestellt. Es ist der Erneuerraum. Er ist ungetrübt, ein Freiraum, … Die Null weiterlesen

DA

Ein Stuhl, eine Einladung an die wildweise Närrin. Mal kommt sie so, mal anders. Als alte Wandelkraft legt sie sich nicht fest. „Lass uns über Eigenwilligkeiten sprechen“, sagt sie. Unangepasst würde mir ja so gut gefallen. Ich möge überprüfen, ob es frei und willig gewählt ist, ob ich eine Wahlmöglichkeit habe oder ob es ein inneres Muss ist. Ob ich nicht nur Wind allgemein mag, sondern auch Veränderungswinde? Ob ich mich verändern könne. – Ja nun. – Was, wenn sich die Lebensstrukturen plötzlich ändern? Wenn unkontrollierbare Impulse kommen? – Fragt das die 13. Fee? Ich bin starrsinnig und ich kenne die Angst vor Veränderung. Gerne … DA weiterlesen

Die Seiltänzerin

  Heute mal ein Gleichgewichtsthema, für Passagen, in denen es um den Tanz auf dem Hochseil geht, den Tanz auf der Haaresbreite oder auf Messers Schneide. Es ist der Tanz zwischen den Welten, den Polen, zwischen Tag und Nacht, zwischen unserer Freiheit und den Einschränkungen im sozialen Gefüge. Da gilt es, das Gleichgewicht zu halten zwischen Ordnung und Chaos. Dummerweise tut das niemand für uns. In schamanischen Gesellschaften gab es dafür die autorisierten heiligen Clownleute, die Heyokas, Närrinnen, Trickster, die MeisterInnen der Unordnung. Sie waren zuständig dafür, zu schauen, dass die universellen, die sozialen, die individuellen Kräfte in Balance sind … Die Seiltänzerin weiterlesen

Katzenhaus Fortsetzung

Weitere Radierungen sind entstanden zum Katzenhaus und dem Schrättl-Talk. Ob die Radierungen im Museum gezeigt werden ist fraglich, weil es viel zu viel Zeug ist, das wir haben. Vielleicht werden sie erst im Sommer aufgehängt. Den Katzenschraten aus dem Katzenhaus ist es egal, sie sind so mit sich und ihren Besuchen beschäftigt. Wie mit dem Besuch des Katzenschrättleins namens „n“. Es heißt klein n, weil es noch klein ist und wenn es groß ist, heißt es groß N. Andere Besuche kommen auch noch. Dies Bilder sind die Fortsetzung von under pressure, dem Holperstolper-Weg mit der Frottage-Radierung. Under pressure ist ein Film aus dem … Katzenhaus Fortsetzung weiterlesen