Ein ganz normaler Tag

Morgenseiten, Edeka-Stehcafé, nochmal ins Café der Blumenschule, in Trödelscheunen nach alten Kochlöffeln und Mörsern gesucht wegen eines Kunstprojekts – aha – Post … ein Überraschungspaket. Schau an, was bist denn du für eines – versehrte Wörter, die auf Reisen gehen wollen und in eine bayrische Reha-Station kommen. Brigitte Schwarz schickt sie mir, sie gesellen sich zu meinen Wörtern auf Reha, albern ein bisschen rum mit ihnen und atmen Frühling in Blauweiß. Ich gehe zum Dorfweiher mit Christine, dort wo die Frösche so laut singen und die Seerosen im Sommer blühen. Ich werde meinen Kontrollfreak verabschieden. Wasser wird ihm guttun – … Ein ganz normaler Tag weiterlesen

Die versehrten Wörter

Um manche Wörter will ich mich kümmern. Es sind die entkräfteten, ausgelutschten, die missbrauchten, entwerteten, welche, die ihre Unschuld verloren haben, welche, die ich nicht mehr hören kann. Dafür habe ich verschiedenen Schachteln, gefütterte, abschließbare, große mit viel Freiraum, je nachdem, was die Wörter brauchen. Ich nehme Ute Schirans Impuls auf, lege sie rein und schicke sie auf Reha. Eines ist jetzt endgültig fällig. Hochfrequent. Ich schicke es auf Erholungsreise, weil es ein schnelles, billiges Wertewort geworden ist. Es dient der spirituellen Überheblichkeit. Da gibt es die, die hochfrequent sind und die, die eben nicht so – ja was denn … Die versehrten Wörter weiterlesen