Weil ich so frühlingsmüde bin, bin ich zur Zeit gerne im Schlafzimmer. Ins Zwielicht dösen, die Morgensonne wandern sehen, dem Vogelzwitschern lauschen, das mich als erstes weckt, mich von ihm wieder in den Schlaf singen lassen.
Genussvolle Frühlingsmüdigkeit. Schlafzimmer, Schwellenraum zur Traumzeit. Im Bett liegen wie im Boot, das mich aufs Meer hinausträgt, in die Weite des Nagual. Vom Schlafzimmer aus die Traumpfade betreten. Der Ort, vom dem aus ich jeden Tag losreise in die Traumzeit. Wie gestalte ich diesen besonderen Raum, wie mein Boot? Gerne lasse ich mich von Lavendelduft auf der Reise begleiten oder lege Schafgarbe unters Kissen, wenn ich Träume rufe. Ein kleiner Altar, eine Wächterin, Traumlandkarten an der Wand, Begleitung über die Schwelle. Mich bewusst an die Zauberorte im Haus begeben, wie dem Schlafzimmer, wissen, dass ich ein Boot besteige. Wie oft vergesse ich es. Vielleicht schreibe ich es deshalb jetzt mal auf, damit ich daran denke.
Ich lege mich ins Boot und bald breche ich auf, vom Küstensaum. Was nehme ich mit? Welche Worte, Bilder? Liegen sie schwer im Kopf, im Magen? Das, was ich gerade noch gelesen habe oder der Film, den ich mir reingezogen habe? Oder beflügeln sie meine Reise. Wie kann ich mir die große Reise jeden Abend gut gestalten? Wie kann ich die Fülle des Tages beiseite legen, damit mein Traumzeitboot leichter wird? Ich habe ein Hütegefäß, dorthin lege ich die Geschehnisse des Tages, die nicht mit müssen. Im Zimmer des Schlafes gestalte ich mein Reisegefährt, wähle mein Gepäck, webe meine Traumpfadwege. Wie ist der Rückruf? Wecker, ein Ton in mir, jemand anderes?
Alltägliche magische Wege.
Katalina kommt als Joker ins Spiel. Manchmal setzt sie sich zu mir ins Boot.
Gefühlte Katze eineinhalb Meter, zwanzig Kilo. Sie ist eine Schnarchkatze, so fein wie Elfenschnarchen oder weit entfernte Gesänge. Und manchmal bringt sie das Rückrufsignal am Morgen.
Heute morgen waren wir beide so richtig dramhappad („Traumhaupt“, verschlafen, verträumt), kein Rückrufsignal, weil ich gestern Abend noch zu einem weiten Überraschungsspaziergang mit den Pferden abgeholt wurde und der Abend in der Dorfwirtschaft ausgeklungen ist.