Lebendige Mythen

Sanft und ohne Hochmut unterwegs sein. Mein Engagement für die Welt hüten, auch durch schwierige Zeiten hindurch. Aufrichtig mir und anderen gegenüber bleiben und immer wieder die Achtung vor dem Leben bekunden, tausend mal und mehr.  Nicht müde werden, denn diese vielen vielen Male machen irgendwann die unzerstörbare Essenz der Herzenskriegerin aus. Die Mythen der Herzenskriegerinnen erzählen davon, dass sie sich erheben, wenn die Welt in Gefahr ist, sich durch Gier und Unwissenheit und all das zu vernichten. Dann stehen sie auf und gehen mutig, weise und mitfühlend für den Wandel, für die Heilung. Sie wissen, dass sie die Wahl … Lebendige Mythen weiterlesen

Herzensheimat

Schmetterlingsleichtigkeit – Weltenbeben – Moorseebaden – Schattentänze – Eisessen … es hat was von einem absurden Traum. Der in aller Wachheit angeschaut werden will. Die Flower-Soldiers erinnern mich daran, meine Ignoranz nicht zu unterschätzen und sie nicht aus den Augen zu verlieren. Ich pflanze Rosen zur Erinnerung. Und, dass ich auf meine Unwissenheit und meine Ängste achten soll, weil sie zur Erblindung führen können. Das will ich auf keinen Fall. Ich werde meine Augen mit Quellwasser spülen, in der Hoffnung, meiner Wahrheit ins Auge zu schauen und die Herausforderungen dieser Zeit annehmen zu können. Können die Ländern des Herzens eine … Herzensheimat weiterlesen

Einfach, aufrecht

Was habe ich zu bieten für die Welt, für mich selbst, was hilft, um würdig und erfüllt zu leben? Auf dem Pfad der Herzenskriegerin ist ganz viel Sanftheit und Wertschätzung. Der Humor sitzt am Wegrand und begrüßt mich. Auf diesem Pfad lässt sich lernen, wie Humor und Würde die Wirklichkeit in heilsame Wärme hüllen.  Pulsierende Verbindungsfäden voller Lebendigkeit spinnen sich so zu meinen Prozessen und in meine Alltagssituationen hinein. Es ist ein guter Pfad. Je weiter ich ihm folge, desto nachsichtiger werde ich. Es ist zu spüren, ganz leicht. Sogar die Geduld taucht immer öfter auf. Es ist friedlich auf … Einfach, aufrecht weiterlesen

Die Herzenskriegerin

Die Herzenskriegerin ist mir eine gute Begleiterin und Lehrerin in diesen Zeiten. Sie erzählt von Furchtlosigkeit und Berührbarkeit. Mich unerschrocken meinen Schatten zu stellen, das ist eine große Kunst. Gerade in Zeiten, in denen meine Schatten ob des niedrigen Sonnenstandes riesig sind. Frei nach einem alten Spruch: „Wenn die Sonne des Sozialgefüges niedrig steht, werfen selbst innere Zwergdämonen lange Schatten.“ Ich denke da an die Wutgefilde, die Verweigerungszonen, die Boykottpläne. Ich brauche also gute Werkzeuge, um mit den Schatten zu tanzen, denn den Stand der Sonne werde ich so schnell nicht beeinflussen können.  Meine Wahrheit anerkennen, keine Angst vor mir … Die Herzenskriegerin weiterlesen

Ein Teppich für kommende Zeiten

Was, wenn wir das gesamte Liebespotenzial in allen Lebensbereichen entfalten würden, beim Essen, beim Lachen und Tanzen, beim Forschen, Arbeiten oder Welt-Berühren. Uns verschenken mit unseren Gaben und unserer Liebesfähigkeit. Die Kinder damit umhüllen und wärmen. Das afrikanische Sprichwort berührt mich da immer, das sagt: „Das Kind, das vom Dorf nicht umarmt wird, wird es niederbrennen, um seine Wärme zu spüren.“ Tieren liebend begegnen, uns selbst, unser Liebespotenzial in die uns umgebenden Felder strömen lassen, wie ein nie endender Strom von Nektar. Es uns vorstellen, es erträumen, es für möglich halten. Das gemeinsame Wirken als Lebenstänzerïnnen, Forschende oder Liebende ist … Ein Teppich für kommende Zeiten weiterlesen

Die königliche Kraft

Was macht weise Herrschende und Regierende aus? Zum Beispiel die Fähigkeit, einen wirklich weisen Rat zusammenzustellen aus möglichst verschiedenen Richtungen, mit unterschiedlichen Sichtweisen, die Vielfalt zu begrüßen und allen Wahrheiten zuzuhören. Ein großer Rat, in dem der Zweifel zugelassen ist, genauso wie alle Fragen. Denn gut gefragt ist halb erleuchtet. In dem allen Gehör geschenkt wird. Das ist die wirklich königliche Kraft. Souveränität und die Fähigkeit zu antworten – verantwortlich zu sein, das gehört dazu. Mit einem Korruptions-Inzidenzwert unter …, jedenfalls nicht gleich weit über tausend. Wenn die Leittiere im Rudel so unglücklich ausgewählt würden wie bei uns Menschen, dann … Die königliche Kraft weiterlesen

Die Ältesten und andere Wichtige

Lebenswege – weiter und tiefer und wahrer die werden, die ich bin und immer mehr meines machen und auch meinen Platz einnehmen. In tragenden Gemeinschaften braucht es alle, Träumende, Heilkundige, Lehrende und Älteste, welche, die die Kunst des Zuhörens verstehen und welche, die mit Tieren und Pflanzen sprechen. Geschichtenerzählende, Reisende, Forschende, Wegbereiterïnnen, welche, die bewahren und die, die erneuern und noch vieles mehr. Es braucht all die verschiedenen Gaben. Und klugerweise wertschätzt eine Gemeinschaft auch all die unterschiedlichen Befähigungen. Ganz wichtig sind die Ältesten. Sie fehlen, es sind zu wenige. Sie, die initiieren, die ihre großen Lebenswege teilen und zur … Die Ältesten und andere Wichtige weiterlesen

Vom Übergang

Eine wirkliche Trauerkultur wäre jetzt hilfreich. Unsere Gesellschaft versteht so wenig von Tod und Trauer. Bevor wir in etwas Neues gehen, will doch das Alte, auch wenn es richtiger Murks war, verabschiedet und betrauert werden. Wenn ich beispielsweise nie wieder fliege, dann hilft es mir, es rituell loszulassen, vielleicht sogar mit Wehmut, auch wenn ich es einsehe und selbst entscheide. Kollektiv verabschieden wir gerade unsere bisherige Welt. Übergänge, Loslassen, all die vielfältigen Abschiede. Das will gehalten und verstanden sein. Es braucht den Raum für all die Emotionen, die dazugehören. Sind wir in einem kollektiven Abschieds- und Trauerprozess, der uns so … Vom Übergang weiterlesen

An alle Pirates of Life!

Lasst uns den Wind der Kreativität in den Segeln fangen und die Flagge der Rebellion hissen, die davon erzählt, dass es andere Werte und Ausrichtungen gibt als die, die im Moment als normal verkauft werden. Es wären bunte, verschiedenartige Flaggen und wir würden uns erkennen. Auf meine male ich eine Ratte unterm Regenbogen. Sie wäre eine gute Begleiterin. Als Tier der Göttin Kali, als kreative Überlebenskünstlerin. In der Dunkelheit, im Untergrund ist sie eine uralte, erfahrene Fährtenleserin. Mutig, zärtlich und hoch sozial, instinktsicher und intelligent. Eine, die was von Gemeinschaft versteht. All das dürfte sie mir immer wieder einblasen, wenn … An alle Pirates of Life! weiterlesen

Unterwegs als …

Als wer bin ich im Weltgeschehen unterwegs? So oft wie seit einem Jahr bin ich wohl noch nie im Sturm gestanden – Stürme von Zorn und Antwortlosigkeit, von Empörung und Hirnverknotung, Auf-nix-mehr-Lust-Strecken und immer wieder Seelenmüdigkeit.  Ein merkwürdiger Zauberschalter ist die meiner Rolle. Damit gelingt es, den Schalter umlegen (zumindest relativ oft, wenn ich mich daran erinnere). Was, wenn ich eine Medizinfrau wäre und für die mich umgebenden Menschen, für mein Dorf, für die Wege unserer Gemeinschaft zuständig wäre? Was, wenn das mein Beruf, meine Aufgabe wäre. Da gehe ich schlagartig in eine ganz andere Haltung und bin mit anderen … Unterwegs als … weiterlesen