Herausforderung Alltagszauber

Das Erforschen der schamanischen Kraft im Alltag mache ich, weil ich hineinwachsen will in dieses Feld des Miteinander von Alltag und Spirituellbesondersrituellheilig. Es klingt so einfach und es ist für mich eine richtige Herausforderung, meinen Alltag so zu leben, dass Zauber drin ist, dass ich mit meiner Magie verbunden bin und bleibe. Unsere Gesellschaft bietet da ja keine Erfahrung, keine Anleitung, Älteste fehlen, es gibt die harten Trennungen zwischen Spirituellem, Kostbarem und alltäglich Nebensächlichem und den dementsprechenden Ab- beziehungsweise Aufwertungen. Wenn ich so richtig tief im Westen stecke, in meinen Schattenländern, dann fällt mir manchmal gar nichts mehr ein von all … Herausforderung Alltagszauber weiterlesen

Anleitungsfreies Wellenreiten

Milchkaffee trinken, im weißen Milchschaumanzug und rosa Krawatte, weil ich über bedeutsame Dinge nachsinniere. Manche wollen wissen, wie andere Leute in anderen Strukturen als meine es sind, ihre Tagesqualitäten am besten leben können oder wie das ideale Rezept für nachmittägliches Wellenreiten ist. Keine Ahnung, das weiß ich nicht. Und was heute stimmt, ist morgen vielleicht schon ganz anders. Für andere Leute gilt auch was anderes, Rezepte greifen für mich am besten, wenn sie ganz individuell zusammengebraut sind. Meine Rhythmen sind meine und die vom Hiasl die seinen. Katalina hat ihre ganz eigene Magie und der Anton hat seine ganz eigenen … Anleitungsfreies Wellenreiten weiterlesen

Blog-Gedanken kreisen

Ich wollte kein Projekt und habe eins, bin mitten in meinem Prozess mit dem Blog. Jetzt ist es eben so. Dabei erweitere ich meinen Kunstbegriff und nehme einen Bereich bisher ungenutzter Medien dazu, gehe noch mehr in die Verbindung von Kunst und Prozess. Mich interessiert das Zusammensetzen aus verschiedenen Schichten, mit dem was machen, was ich vorfinde und es zu etwas Neuem zusammensetzen, die Collage. Das Umgehen mit Leben in der Gesamtheit. Und seit ich mich wirklich in den Prozess Blog reinbegeben habe, verändert sich meine Sicht. Alltagsbilder sammeln, Augenblicke nochmal anders betrachten, mein Dorf anders sehen – in seiner … Blog-Gedanken kreisen weiterlesen