Ich sammle Wörter und Augenblicke

Ich sammle nicht nur Augenblicke, sondern auch Wörter aus ganz verschiedenen Sprachen, die mir gefallen. Als ganz besondere Schätze baue ich sie in meinen Wortschatz ein. Für die Wortspielereien. Neue Wörter geben mir neue Assoziationen und erweitern meine Gedankenräume. Mein Bruder und ich haben eine Zeitlang zu unsere Mutter Mamuschka gesagt, weil wir es schön fanden. Nach Sibirien war Katalina meine Koschka und jetzt sind die Hendl Pipikas.
So ein neuer Wortschatzsatz könnte dann heißen:
Polka dotted Pipika und Koschka wunderfizz gehen zusammen durch einen Sonnenbogen, um die Geschichten dahinter aufzusammeln.

polka dotted – getupt (engl.) / Pipika – Huhn (slow.) / Koschka – Katze (russ.) / wunderfizz – neugierig (schweiz.) / Sonnenbogen – raduga (russ.) – Regenbogen

Weil ich auch dorthin will, wo Katalina besondere Geschichten aufsammelt, folge ich ihr. Perspektive wechseln, ein neuer Blick auf Altes, auf vertraute Wege. Über die Straße gekrochen, am Gartenzaun entlang, unter dem Tisch durch. Ich bin auf Katalinas Spuren und leihe mir ein bisschen was von ihrer Sicht der Welt. Ich kann ihre Mokassins nicht anziehen, weil sie keine hat. Ansonsten würde ich schon mal sieben Tage damit herumlaufen.

Neben den Wörtern sammle ich Augenblicke. Es kann richtig aufregend sein, neu, voller Zauber, wenn ich ganz andere Wege nehme, um zum vertrauten Ort zu kommen. Durch den Wald zum Supermarkt, zu einer ganz anderen Uhrzeit, mich ungewohnt fortbewegen, mal wieder trampen zum Beispiel. Die Welt mit anderen Augen sehen, mal mit Katalinas, mal mit den Augen derjenigen, die ein neues Land entdeckt und bereist, mit den Augen der Forscherin, der Träumerin oder einer von einem anderen Stern. Die bekannten, manchmal langweiligen, oft angenehm vertrauten Wege mit einem großen Staunen gehen, bezaubert, überrascht, sehr wach und lebendig. Wie durch den Sonnenbogen gehen und die Geschichten dahinter sehen.

Und gesund bin ich auch wieder, mit einer homöopathischen Hochpotenz meines Konstitutionsmittels. Das hat mich richtig nach vorne geworfen – oder war es doch mein Auftreten, das Messer und der Colt? In der Zwischenzeit habe ich allerdings etliche angesteckt.